|     Online Mitarbeiter | 
 
 
 Armin Möhle  Jahrgang
1964, staatlich geprüfter Bürokrat, Beamter also. Der erste
Kontakt und damit der Eintritt in das bundesdeutsche Fandom
läßt sich auf Februar 1979 terminieren, die ersten
Kurzgeschichten entstanden bereits Mitte 1978. Bereits nach zwei, drei
Jahren zum Rezi-Schreiber gewor-den (sowohl Buch- als auch
Fanzinebesprechungen), vielleicht, weil er meinte, es besser zu wissen
als andere, vielleicht auch, weil ein fannischer Autor mit Rezensionen
in mehr Fanzines vertreten sein kann als mit Stories und Artikeln.
Übernahm den FANZINE-KURIER mit der achten Ausgabe im Juni 1983
(seinerzeit unter dem Titel SF-KURIER) und führte ihn dank seiner
Beharrlichkeit bis heute fort. Daneben aber auch
Veröffentlichungen von Kurzgeschichten und Artikeln sowie
Conbesuche. Mitherausgeber der sehr, sehr sporadisch erscheinenden
IRRLICHTER. Anfang 2001 erfolgte mit der Nr. 19 nach über
achtjähriger Pause die Reaktivierung des Duoegozines WHISPERING
TIMES (was freilich nicht häufige und regelmäßige
Erscheinungsweise bedeutet), das er gemeinsam mit Holger Marks
herausgibt. Vor etwa zwei Jahren erschien die 21. Ausgabe. Homepage: www.armin-moehle.de. Clemens Nissen  Kürzel bei Fandomaktivitäten: cnsps Geburtsjahr: 1965 Beruf: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, tätig in Schortens Fan von: Science Fiction, Phantastik im literarischen und filmischen Bereich Lieblingsautoren und -Serien: Internationale SF-Stories, Ray Bradbury, Edgar Allan Poe Fannischer Werdegang: Einstieg 1978 durch Lektüre von PR (ab Roman Nr. 900), seit 1982 Fandom-Aktivitäten mit Kurzgeschichten-Veröffentlichungen, einigen Egozines, Rezensionen, LoCs und Conbesuchen, zeitweise als Vereinsredakteur im PRBCBS. Vereinsmitglied von: SFC THUNDERBOLT.. Reisegeschichten:www.lektuere-gratis.de. Kontakt: message@clemens-nissen.de. 
 
 
  Christel
Scheja wurde 1965 in Solingen geboren und orientiert sich nach acht
Jahren als kaufmännische Angestellte in einer kleinen Importfirma
in Düsseldorf nun neu. Seit 1978 ist sie nicht nur von den phantastischen Genres Fantasy, Science Fiction und Horror fasziniert, sondern beschäftigt sich auch kreativ damit. Im Laufe der Zeit entstanden viele Romane, Novellen und Kurzgeschichten, sowie Gedichte, Essays und Artikel, nicht zuletzt auch Illustrationen und Bilder mit phantastischen Motiven. Ein großer Teil davon wurde in Magazinen wie FANTASIA, TAURUS, FOLLOW, MEPHISTO oder Fanzines, später bei Verlagen veröffentlicht. Seit 1990 gibt sie ihre eigene Magazinreihe, die LEGENDENSÄNGER- EDITION heraus, die bereits über 160. Ausgaben zählt. Ihre Romane KATZENSPUREN und DAS MAGISCHE ERBE erschienen 1995 bzw. 1998 beim Heyne-Verlag. Weitere Veröffentlichungen von phantastischen Kurzge- schichten bei Heyne und anderen Verlagen folgten, 2005 erschienen Geschichten und Artikel in DER WEG NACH TA-MEKET, herausgegeben von Dr. Rainer Nagel im Verlag für F & SF-Spiele und WOLFGANG HOHLBEINS SCHATTENCRONIKEN: DER EWIG DUNKLE TRAUM, herausgegeben von Alisha Bionda, Michael Borlik und Wolfgang Hohlbein im Blitz-Verlag und bei Weltbild. Anders als das Schreiben sieht sie das Zeichnen vor allem als Entspannung. Homepage: www.legendensaenger.privat.t-online.de/. |